Sehr geehrte Frau Randoll, sehr geehrter Herr Randoll, wir waren von der Unterkunft in der Finca sehr enttäuscht. Im Haus war es extrem feucht. Die nicht gerade sehr warme Witterung, hat das ihre dazu beigetragen. Wir haben in den Nächten gefroren-und die vorhandenen Zusatzdecken zum dünnen Bettuch waren schmutzig und unhygienisch. Das vorhandene Kochgeschirr mussten wir vor Gebrauch erst reinigen. Die Armatur bei der Badewanne ist kaputt. Ein Duschen, ohne das Badzeimmer dabei zu überfluten ist nicht möglich, da ein Umschalten auf Brause nicht möglich ist, es kommt gleichzeitig Wasser aus dem Hahn und aus der Handbrause, von dieser in alle Richtungen, da sie offensichtlich komplett verkalkt ist. Im Haus würden dringende Renovierungsarbeiten anfallen-für uns 4 hat das Verhältnis Preis-Leistung nicht gestimmt.
Kommentar von Andrea Randoll
Wir haben uns natürlich sofort den Finca-Besitzer informiert und werden die Behebung der Beanstandungen bei unserem nächsten Mallorca-Besuch kontrollieren.
Die Feuchtigkeit ist landestypisch. Insbesondere bei Regenwetter steigt die Feuchtigkeit nochmal stark an und man nimmt in allen Ferienhäusern den "Mallorca-Geruch" wahr. Im Gegensatz zum kontinentalen und sehr trockenen Klima in Österreich hat Mallorca ein feuchtes Mittelmeerklima. Vielleicht rochen die Decken einfach etwas nach der Feuchtigkeit? Der Besitzer hat versichert, sie seien frisch gewaschen gewesen.
Das Wasser auf Mallorca kommt aus Tiefbrunnen, die extrem kalkhaltig sind. Seit über 10 Jahren weisen wir laufend unsere Finca-Besitzer darauf hin, dass insbesondere die Duschen und Kaffeemaschinen nach jedem Gast entkalkt werden müssen. Eine Bitte an die Auf nach Mallorca-Gäste, nicht nur dieser, sondern aller Fincas: Wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte, bitte, melden Sie sich sofort, anstatt sich einen ganzen Urlaub lang über einen Mangel zu ärgern! In der Regel kann umgehend Abhilfe geschaffen werden. Wir können nur nicht helfen, wenn wir nicht informiert sind.