Die familiäre Atmosphäre hat uns gut gefallen. Für unsere drei
Enkelkinder war der Umgang mit den Tieren ausgesprochen schön.
Das Appartment und die Betreuung waren sehr gut. Wir können die
Anlage weiterempfehlen.
Herzlichst
Harald Quensen
Die familiäre Atmosphäre hat uns gut gefallen. Für unsere drei
Enkelkinder war der Umgang mit den Tieren ausgesprochen schön.
Das Appartment und die Betreuung waren sehr gut. Wir können die
Anlage weiterempfehlen.
Herzlichst
Harald Quensen
Wir konnten eine erholsame Urlaubswoche auf der Finca verbringen. Das Anwesen ist sehr schön, gepflegt und herrlich ruhig. Leider verging die Zeit wie im Flug. Wir werden mit Sicherheit wieder kommen.
Tolles Apartment im 2. OG wie abgebildet. Die Stühle im Esszimmer waren sogar neuer als abgebildet.
Start in den Tag mit Meerblick, erst ab ca. 10:00 wird es der Butter auf dem Balkon zu warm :-)
Beim Valentines-Verleih (2 Fahrräder nebeneinandergeschweißt mit Dach und Bank für Kinder vorne) waren wir Stammgast zur Fahrt nach Cala Bona. Unsere Tochter hat es geliebt, genau wie den Minispielplatz.
Die Strände vor der Tür sind zum Sandeln OK, fürs ausgiebiges Baden eher 10min nach Cala Millor Zentrum laufen oder 30min in den Norden der Insel fahren. Nachts hört man höchstens Flaneure und Heimkehrer, keine Karaokebars oder Pool-Animation.
Wir haben in der Zeit vom 17.06.-29.06. unseren Urlaub auf der Finca Son Cortera Vell in der Ferienwohnung El Nuevo verbracht. Von der kinderfreundlichen Dachterrasse hatte man einen herrlichen Ausblick über die Landschaft und der ebenfalls neu umzäunte Pool ist für Kleinkinder das wahre Paradies. Der freundliche Gärtner sorgt sich jeden Vormittag um den hübschen Garten und die Zitronenbäume, die frisch nach Zitrone riechende Früchte tragen. Mittags kann man bei herrlicher Ruhe ein Nickerchen im Schatten unter den sehr alten und großen Olivenbäumen machen. Am Abend einen Spaziergang mit den Kids über das weitreichende Fincagelände. Der Fincaeigner namens Tony ist ebenfalls fast täglich vor Ort um nach dem Rechten zu schauen und sich nach dem Wohlbefinden der Urlauber zu erkundigen. Llucmajor bietet einen sehr hübschen Markt mit super Spielplatz. Schön essen kann man hier im Cafe Colon direkt auf dem Markt. Auch der Berg Randa, dessen Funkturm wir von unserer Terrasse sehen konnten und Anhaltspunkt am Horizont war, ist einen Besuch mit dem Auto wert. Von der hat man einen sehr tollen Blick bis ins Tramuntana-Gebirge im Norden und nach Colonia de Sant Jordi mit dem Es Trenc im Süden. Die verschiedensten Strände im Süden sind mit dem Auto in 15-25 min erreichbar. Nach Palma fährt man keine 30 min. auch zum neuen Cafe Katzenberger in Santa Ponsa hatte es uns verschlagen. Abends kann man ein paar Burgerscheiben oder etwas Fisch auf den Grill legen und den Tag bei einem schönen Glas spanischem Rotwein ausklingeln lassen und den Schafen und mit ihren Lämmern beim zum Bett gehen zuschauen und zu hören. Der Sternenhimmel auf Mallorca ist besonders intensiv und wie jedes Jahr haben wir auch dieses Mal den Waagen als erstes im Blick gehabt. Die startenden und landenden Urlaubsflieger konnte man bei klarer Nacht ebenfalls aus der Ferne durch ihre Scheinwerfer gut erkennen. Der rechtsliegende Strand von Ses Covetes, sowie dem Es Trenc in Höhe der Salzsalinen ist durch sein flaches klares Wasser besonderes gut geeignet für Kleinkinder. Dieses mal konnten wir auch ein spanisches Fest (das Sonnenwendefest San Juan) mit erleben. Hier haben wir uns abends am Strand von Sa Rapita unter die Einheimischen gemischt und bei tollstem Vollmond der Nacht entgegen geschaut. Die Abende waren in Mitte Juni ab 21:00 Uhr doch etwas frisch, aber mit den kuschligen Decken aus der Fincawohnung wiederum etwas besonderes mit dem Blick in den Sternenhimmel. Das Frühstück umso schöner bei Sonnenschein auf der Terrasse. ALLES IM ALLEN EIN GELUNGENER UND ERHOLSAMER URLAUB AN DEN WIR LANGE ZURÜCKDENKEN WERDEN!!!!
Wieder ein schöner Familienurlaub. Unsere Wohnung war auch zu 4. ausreichend. Und wieder war ich sehr angetan von der Freundlichkeit und Fürsorge der Gastgeber. Das Frühstück war super, und jeden Tag ein anderes kleines Extra dabei. Der Pool war schön, sehr sauber und das Highlight für unsere Tochter.
Schade ist nur, dass sich die Finca nicht wirklich gut für sehr agile knapp 2-Jährige eignet. Die Anlage ist in der Tat sehr "rustikal". Als Spielmöglichkeit gibt es eine Schaukel, aber nur für die Größeren. Und darunter ist leider kein Gummibelag, sodass jeder Sturz auch ziemlich spür- und sichtbar ist. Es gibt viele Kakteen, Steine und Staub. Natürlich ist klar, dass auf einer Finca nicht überall Gras wächst, trotzdem waren wir in den Vorjahren wohl etwas verwöhnt. Für unsere 5-Jährige Tochter ist das auch unerheblich - die spielt sowieso den ganzen Tag mit anderen Kindern und braucht keinen Spielplatz oder irgendwelche Hilfsmittel. Unserem Sohn hätte eine kleine Rutsche oder eine Babyschaukel aber sicher prima gefallen.
Toll ist der große Grill und das gemeinsame Essen am Abend. Die Stille ist sehr erholsam.
Die Finca "Son Negre" ist in natura so schön wie in der Internetpresentation und auf alle Fälle weiter zu empfehlen.
Die ruhige Lage war für uns ideal, der Garten ist sehr schön angelegt und gepflegt, es gibt kaum etwas Entspannenderes als im Schatten dieser Palmen Siesta zu halten.
Zum Frühstück konnten wir uns noch Aprikosen und Pfirsiche ernten.
Die tolle riesige Terrasse war unser "Wohn-Esszimmer" und dank des großen Gasgrills meist auch unsere Küche.
Eigentlich könnte ich einfach weiter die "Lobeshymnen" der vorhergehenden Gästbucheinträge wiederholen und nichts wäre erfunden.
Doch ich mach's kurz: Wir haben uns sehr wohl gefühlt und hatten wieder einen wunderschönen, erholsamen Urlaub auf Mallorca, unter anderem natürlich dank der schönen Finca!
Gestern früh mussten wir nach 13 Nächten wegmütig Son Cifre Nou verlassen :'-(. Es war ein durchweg gelungener Urlaub. Vorallem unsere 4-jährige Tochter hat sich sehr wohl gefühlt und wenn das Kind entspannt ist, dann sind es ja schließlich auch die Eltern. Die Atmosphäre war sehr familiär, Maria und Isabell zeigten sich immer um unser Wohlbefinden bemüht.
Besonders gut hat uns gefallen, dass das Gelände gut überschaubar war, Teich und Pool eingezäunt waren und wir unsere Tochter problemlos alleine mit den zahlreichen anderen Kindern dort herumlaufen lassen konnten. Jeden Morgen präsentierte Isabell uns ein liebevoll hingerichtetes Frühstücksbuffet, abends konnte man gemütlich zusammen mit den anderen Urlaubern auf der Gemeinschaftsterrasse grillen. Die Finca ist sehr ruhig gelegen, rundherum fast nur Natur, die einzigen Geräusche stammen von den Tieren, die sich dort befinden. Jedoch ist der Weg zum Strand mit dem Mietwagen nicht weit und auch ein riesiger Supermarkt mit einem tollen Angebot an Fisch und Fleisch zum Grillen ist schnell erreicht.
Einige Kritikpunkte gab es jedoch auch, die uns mit Sicherheit nicht den Urlaub verdorben haben, aber bei einem Übernachtungspreis von ca. 158 Euro/Nacht in der Wohnung Es Porxo vielleicht noch verbessert werden könnten:
Der Pool wurde ziemlich selten gereinigt, insbesondere der Babypool war so verschmutzt, dass ich unsere kleine Tochter (8 Monate) nicht darin baden lassen wollte. Auch sind viele der Poolliegen defekt, verschmutzt und auch etwas knapp bemessen.
Unsere Wohnung, hier vorallem das Badezimmer, hat ihre "guten Zeiten" hinter sich. Auch die gründliche Reinigung kann nicht verhindern, dass sich in den zahlreichen Ritzen Schimmel ansetzt. Das Schlafzimmerfenster geht direkt zum Gehege mit den Schildkröten hinaus, daher wäre es schön, wenn die Fliegengitter davor auch wirklich dicht wären.
Unser 8. Mal Mallorca, zum ersten Mal im Sommer, zum ersten Mal nicht im Hotel sondern in einer Finca und zum ersten Mal in Artà.
Fazit: Mallorca ist und bleibt ein zauberhaftes Fleckchen Erde, im Sommer ist es für uns Noreuropäer manchmal schon fast zu heiß, Fincaurlaub ab jetzt immer wieder, Artà ist einer unserer neuen Lieblingsplätze auf der Insel!
Zum Fincaaufenthalt selber: Die anderen Berichte können auch wir nur bestätigen.
Magdalena und José sind liebenswürdige, aufgeschlossene, sehr hilfsbereite, freundliche, interessierte Gastgeber, mit denen wir SEHR gerne weiter in Kontakt bleiben. Ihre Kinder sind sympatische, aufgeweckte, lustige Zeitgenossen und für eine Wasserschlacht brauchts keine großen gemeinsamen Sprachkenntnisse. Jipppeeeeeeh =)
Das fröhlich über den Zaun gerufene "Hallo, wie geht's?" klingt uns auch jetzt nach zwei Wochen noch in den Ohren und hat bei unserer Jüngsten zu der Wortschöpfung "halla" geführt: Hallo von Magdalena+hola von uns zurück= Halla! So einfach geht das mit der Verständigung.
Was hat uns sonst speziell gut gefallen?
+ Pool, am Ende wurde kurzerhand die Rutsche vom Spielplatz ans Wasser verlegt
+ Tiere füttern
+ die Hunde "eeeiiiiiiiiiiiiii", vor allem das süße Hundebaby
+ die Spielfläche gleich vor der Finca
+ der Schaukelsitz auf der Terrasse
+ Finca liebevoll dekoriert, sehr sauber, tolles Bad, angenehm kühl, prima ausgestattet
Was hat uns sonst speziell weniger gefallen?
- die dicken Schneckenhäuser überall (sagen die Kinder)
- Krabbelkind und Hunde, die ihr Geschäft unterwegs überall erledigen, vertragen sich weniger
Zu fünft wird es ein wenig knapp in der Finca, daher werden wir unseren nächsten Besuch vielleicht auf einen Kaffee beschränken. Und Kuchen und Schinken UND eine Wasserschlacht. Aber wir kommen gerne noch einmal wieder.
In diesem Sinne bona nit Gutenachtdankeschönhallopistoladeaguausw vor allem an Albert, habe tolle Sommerferien, Xavier und Graciès viele viele Mal an Magdalena und José!
Ergänzung 2015: Diese Bewertung bezieht sich auf die ehemalige Ferienwohnung im kleinen Haus. Seit einer Saison wird das große Haupthaus als Ferienunterkunft angeboten.
Wir waren zum ersten Mal hier und es hat uns sehr gut gefallen. Vor allem für Kinder ein Paradies. Der Anfahrtsweg ist leider etwas beschwerlich bedingt durch die schlechte Straße (waren am Ausbessern als wir abreisten). Zimmer sehr sauber und gut ausgestattet. Regelmässige Reinigung der Zimmer. Sehr fürsorgliche und gastfreundliche Vermieter. Versuchen wieder mal zu kommen.
Wir hatten einen super Urlaub auf Ses Bitles, ganz besonders haben uns unsere Wohnung S'Amet'lera, der schöne Pool mit kleiner Liegewiese unterm Baum, der Kinderspielplatz, die Tiere (vor allem Paco) und nicht zuletzt Andres' herzliche Gastfreundschaft gefallen. Man wird schon aufs Herzlichste empfangen und wir bekamen gleich alles gezeigt. Die wunderbaren Traktorfahrten jeden Morgem um 10 (es gibt eine Traktor-Tour Richtung Sa Talaia mit gradiosem Blick aufs Meer, unbedingt danach fragen!) haben wir und vor allem die Kinder in unserer zweiten Woche schon sehr vermisst, da Andres kurz ins Krankenhaus musste.
Die Finca ist super ausgestattet, es fehlte in der Wohnung an nichts, man konnte sich selbst mit frischen Geschirr- und Handtüchern eindecken, es gab Alufolie, Küchenpapier, Kaffeefilter, Streichhölzer, Müllbeutel, und sogar Kindergeschirr und -Besteck, Hocker im Bad usw. 2 große neue Waschmaschinen und eine Spülmaschine in der Casa commun nach den Grillabenden machen das Leben sehr komfortabel.
Der Brötchenservice klappte (mit etwas Spanisch) super, außerdem konnte man sich günstig in der Casa Commun mit Wasser, Bier, Wein usw. eindecken. Eier gab es ab und zu auch von den Hühnern.
Der Anfahrtsweg (Dauer) hat uns nicht so sehr gestört, mehr die Schlaglöcher. Richtung Arta braucht man ca. 15 Minuten, bis man die 5km bis zur richtigen Straße überwunden hat, dann sind es noch 5 bis nach Arta. An unserem letzten Tag wurde begonnen, die Schlaglöcher zumindest zum Teil zu flicken, vielleicht geht es jetzt besser.
Ansonsten haben wir uns darüber gewundert, warum der große Grill im Grillhäuschen verschwunden ist, da der Grill daneben zu klein für alle Gäste ist und doch meistens sehr viele Familien gleichzeitig grillen wollten. Einen zweiten Grill anzuheizen kam für niemanden infrage, alle wollten immer auf den "großen".
Aus den Erfahrungen anderer Gäste, die schon mehrfach auf Ses Bitles waren, haben wir entnommen, dass früher auch Andres den Grill angeheizt hat, dadurch seien immer viel gemeinsame Abende entstanden. Inzwischen müssen es die Gäste machen, und dann auch nacheinander essen, daher kam während unseres Urlaubs leider nicht so viel Gemeinschaft zustande wie erwartet.
Der einzige Punkt, der wirklich negativ auffiel, war das mehrmalige Ausfallen der Wasserversorgung (warm und kalt), teilweise mehrmals täglich. Wenn man aber Bescheid gesagt hat, ging es innerhalb von 10 Minuten wieder (muss wohl ein Pumpenproblem sein).
Wir haben nichtsdestotrotz einen super erholsamen Urlaub verbracht, die Ruhe genossen (und über das abendliche Schafsblöken gelacht), die Kinder waren den ganzen Tag so mit den Tieren und mit Baden im Pool beschäftigt, dass sie gar nicht mehr an den Strand wollten.
Wir kommen sicher wieder (nächstes Jahr wollen wir noch S'Hort de sa Begura probieren) und hoffen, Andres geht es wieder gut nach seiner OP...
Kommentar von Kathrin Franke
Heute, am 09.07.2013, telefonierte ich mit Francisca, der Frau von Bauer Andrés: Andrés war im Juni für 6 Tage im Krankenhaus, aber jetzt geht es ihm wieder sehr gut und er ist wieder voll und ganz auf Ses Bitles im Einsatz.
Eingetragen am