Windmühlen auf Mallorca

Die Mauren brachten die Technik der Windräder nach Mallorca und viele Jahre waren die Windmühlen für die Landwirtschaft auf Mallorca unverzichtbar und kennzeichneten das Inselbild.

Windmühlen auf Mallorca

Da die mallorquinischen Getreidemühlen nicht drehbar waren, baute man Mühlen in alle vier Himmelsrichtungen, damit man auch Salz oder Mehl mahlen konnte, wenn der Wind einmal nicht aus der richtigen Himmelsrichtung kam.

Im 17. und 18. Jahrhundert wurden an die 1.000 Windmühlen zum Getreide oder Salz mahlen sowie zum Pressen von Olivenöl auf Mallorca erbaut. Im 19. Jahrhundert wurden Mühlen auch zur Förderung von Grundwasser genutzt.

Bis heute sind sie ein fester Bestandteil des Kulturgutes der Insel. Rund 3.300 dieser Bauwerke befinden sich noch auf Mallorca. Die meisten der noch existierenden Windmühlen sind leider ziemlich verfallen, man hat jedoch angefangen die alten Mühlen zu restaurieren, damit sie zur Verschönerung des Stadtbildes beitragen.

Windmühlen auf Mallorca